Ein häufiger Anlass für Familienpatenschaften sind Mehrlingsgeburten. Die Geburt von Zwillingen oder Drillingen stellt die Familie vor ganz besondere Herausforderungen. Wenn dann noch eine Trennung vom Partner dazu kommt, weitere Kinder in der Familie, oder Großeltern nicht vor Ort sind, ist die Belastungsgrenze ganz schnell überschritten. Auch diese Woche startet solch eine Familienpatenschaft und wir freuen uns sehr, hier mit einer Familienpatin für Entlastung sorgen zu können.
Neuer Vorstand beim DKSB Bundesverband
Liebe Mitstreiter beim DKSB, am vergangenen Wochenende fanden die Kinderschutztage - die jährliche Vollversammlung des...