Familienpatenschaften – Zeit schenken, Freude erleben

Haben Sie Lust, mal wieder Kind zu sein – zumindest für ein paar Stunden die Woche?
Einfach spielen, lachen, die Welt durch Kinderaugen sehen?

Als Familienpatin oder Familienpate können Sie genau das erleben – und dabei gleichzeitig einen wertvollen Beitrag leisten. Viele Familien stehen unter Druck, oft ohne unterstützendes Umfeld. Hier kommen Sie ins Spiel: Mit kleinen Gesten Großes bewirken.

Ob bei einem fröhlichen Brettspiel, einer gemütlichen Kinderwagenrunde durch den Ort oder beim gemeinsamen Üben für die Schule – Ihre Zeit und Aufmerksamkeit machen den Unterschied. Kinder finden ganz intuitiv Wege, Sie in ihren Alltag einzubinden. Gleichzeitig können Sie auch Eltern unterstützen – mit einem offenen Ohr, bei Gesprächen oder bei kleinen organisatorischen Aufgaben.

Was erwartet Sie?

  • Eine kostenlose Ausbildung, die Sie optimal auf Ihre Aufgabe vorbereitet
  • Eine Aufwandsentschädigung für Ihr Engagement
  • Eine bereichernde Zeit mit Kindern – beim Spielen, Basteln, Vorlesen oder draußen in der Natur
  • Und: die Möglichkeit, auch Eltern zu unterstützen – z. B. bei Gesprächen, Behördengängen oder einfach mit einem offenen Ohr

Wie viel Zeit brauchen Sie?
Schon mit bis zu drei Stunden pro Woche können Sie viel bewirken. Die Einsätze sind flexibel und orientieren sich an Ihren Möglichkeiten.

Wer kann Familienpate oder Familienpatin werden?
Familienpat:innen sind Menschen mit Herz, offenen Augen und einem Gespür für andere. Sie haben Freude am Miteinander, Lust, ihre Zeit sinnvoll einzusetzen – und ein offenes Ohr für die kleinen und großen Themen des Familienalltags. Ob jung oder alt, mit Lebenserfahrung oder einfach mit dem Wunsch zu helfen: Jede und jeder, der sich mit Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit und Freude einbringen möchte, ist herzlich willkommen!

Wie kann ich Unterstützung erhalten?

Sie wünschen sich Entlastung im Familienalltag? Oder kennen jemanden, der von einer Patenschaft profitieren könnte? Dann melden Sie sich bei uns!
Unsere Projektleitung nimmt sich Zeit, hört zu und sucht gemeinsam mit Ihnen nach passenden Lösungen. Unkompliziert, vertrauensvoll und auf Augenhöhe.  

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich gerne – wir erzählen Ihnen mehr über diese sinnstiftende Aufgabe. Wir freuen uns auf Sie!

Lea Hajnal

Lea Hajnal

Projektleitung – Sozialpädagogin (B.A.)

Büro: 0941/5999966

Download

Laden Sie sich hier unsere Postkarte im PDF-Format herunter.

Download

INFOS

Möchten auch Sie als Familienpate einer Familie mit Rat und Tat zur Seite stehen? Kontaktieren Sie uns bitte per eMail »

Familienpatenschaften

News

Projekte

Aktuelle Projekte des Kinderschutzbund Regensburg

Familien-patenschaften

Ausgebildete, ehrenamtliche MitarbeiterInnen bieten leicht erreichbare und unbürokratische Hilfe als Familienpaten.

Kopfhoch.de

Regionale, Oberpfalzweite Krisenhilfe. Junge Menschen bis zu 21 Jahren können sich anonym und kostenlos online oder telefonisch Hilfe bei persönlichen Problemen holen.

Hoffnungsfunken

Wir sind Jugendliche zwischen 16 und 21, die andere Jugendliche am Telefon bei Sorgen und Problemen ehrenamtlich beraten. Wir unterstützen die „Nummer gegen Kummer“.

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

Hilfe bei Überforderung der Familie durch Überlastung im Alltag, Erkrankungen oder andere Konflikte oder Krisen in der Familie.

Begleiteter Umgang

Seit Juli 2019 begleiten wir Kontakte von Pflegekindern zu ihren leiblichen Eltern, Geschwistern, Großeltern oder anderen Familienangehörigen.

Starke Kinder Kiste

Hilft Kindern NEIN zu sagen. Wo sind meine Grenzen? Mit der Starke Kinder Kiste lernen Kinder sich zu schützen.