Momentan hört man oft in den Medien, dass durch die COVID-19 Pandemie die Gewalttaten gegenüber Frauen und Kindern steigen. Bereits in einem der letzten Newsbeiträge haben wir darüber berichtet, dass auch bei unserer Online- und Telefonberatungsstelle Kopfhoch die Beratungsanfragen stark gestiegen sind. Umso mehr freut es uns, dass auch viele Bürger*innen darauf aufmerksam werden und überlegen, wie sie helfen können. So entstand durch einen sehr sympathischen Kontakt, die Idee unsere Kopfhoch-Flyer auch in Büchereien zu verteilen. Dort können sie auch direkt neben den Büchern deponiert werden, dann können Kinder und Jugendliche diese unauffällig einstecken. Da demnächst wieder Schulführungen durch die Büchereien statt finden, ist dies eine großartige Gelegenheit wieder mehr junge Menschen mit unserem Hilfsangebot zu erreichen. Noch heute schicken wir ein Paket mit Plakaten und Flyern an die Stadtbücherei Neutraubling und sind gespannt auf erste Rückmeldungen.
Kopfhoch Jahresrückblick auf 2024
Auch das Jahr 2024 ist für unsere Online -und Telefonberatungsstelle kopfhoch unglaublich schnell verflogen und es war...