In diesem Jahr konnte das Treffen endlich wieder in Präsenz stattfinden.
Entsprechend groß war die Teilnahme: Moosburg, Straubing, Wartenberg,
Osterhofen Regen-Viechtach und Landau trafen sich in Regensburg.
Der Bedarf nach Austausch war groß, die Themen Kleiderkammer,
Ehrenamtsgewinnung, Finanzierung der verschiedenen Projekte und v.m. stand
nach einer ersten Vorstellungsrunde auf der Tagesordnung. Die Themen waren
so vielfältig, dass beschlossen wurde in Zukunft zu einzelnen Themen
zusätzlich Zoom-Konferenzen zu veranstalten.
Schließlich berichteten die Damen vom Landesverband, die das Treffen
traditionell moderieren, noch von ihrer Arbeit. Den Abschluss fand der
Nachmittag in einer Führung durch die Räume des Regensburger
Kinderschutzbundes und einer kurzen Beschreibung des Konzepts
„Menschen-in Not-Schutzhaus“.
Kopfhoch-Podcast: Die erste Folge ist online
Wir freuen uns so unglaublich - unsere erste Kopfhoch-Podcastfolge ist online! Als Online- und Telefonberatungsstelle...