Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November: „Ein Klaps auf dem Po hat noch niemandem geschadet“? Vor 20 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft.
Nachdem wir für das Projekt der Familienpaten seit Juli Frau Catharina Schaetz gewinnen konnten, nimmt das Projekt wieder an Fahrt auf. Corona hat bei den Familienpaten für besondere Herausforderungen gesorgt, zumal es parallel dazu auch
In der gestrigen Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes Regensburg wurde nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Alle Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt hatten, wurden mit großer Mehrheit gewählt, so dass sich der Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder, leider sind wir auf Grund der Maßnahmen, die durch das Coronavirus erforderlich sind, verpflichtet unsere Jahreshauptversammlung 2020 vorerst abzusagen. Aus Rücksichtnahme und zur Vermeidung von weiteren Ansteckungen wird diese zu einem späteren Zeitpunkt
Mehr als zwei Monate sind vergangen, seit Schulen und Kitas geschlossen wurden, das die Mehrheit der Mitarbeiter*innen ins Homeoffice gingen und viele Familien, allen voran die Mütter, ihre Kinder nun ersatzweise (schulisch) betreuen müssen. Um
Liebe Kinderschützer*innen! Ganz langsam und sehr vorsichtig dürfen wir wieder zu unserer eigentlichen Aufgabe zurückkehren, uns um diejenigen zu kümmern, die uns am meisten brauchen und uns am Herzen liegen. Zum 16. März haben zwei
WIE KANN MAN FREUNDE UND GROSSELTERN TREFFEN? Leider können Kinder aktuell weder Freunde noch Verwandte treffen. Wie können sie trotzdem in Kontakt bleiben? KONTAKT HERSTELLEN Für Kinder ist es notwendig den Kontakt zu Großeltern und
Aufgrund der Kontaktsperren durch die Corona Pandemie können beim Kinderschutzbund Regensburg zurzeit und bis auf weiteres keine begleiteten Umgänge zwischen Kindseltern, Kind und Pflegeeltern stattfinden. Um jedoch einen kleinen Austausch zwischen Kindern und Kindseltern zu
WIE KANN MAN DIE ZEIT ALS FAMILIE GUT ÜBERSTEHEN? Wie kann es gelingen, dass man trotz der widrigen Umstände eine gute Zeit als Familie erleben kann? ALLTAGSPLÄNE ERSTELLEN Eine geregelte Struktur hilft dabei, nicht im
Eltern mit Verdienstausfällen können Anspruch auf Zusatzleistung prüfen Die Ausbreitung des Corona-Virus‘ stellt viele Familien vor große organisatorische und finanzielle Probleme: Eltern müssen wegen Kita- und Schulschließungen die Betreuung ihrer Kinder selbst organisieren, können ihrer
Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.
Datenschutz